Potsdam-Babelsberg 1945 : Panorama eines Jahres. Mit zahlreichen historischen Fotografien . Ein Buch von Christian Kennert
ISBN:9783864083587
Reihe:Zeit & Geschichte
Auflage:1
Umfang:232 Seiten
Format:12 x 19 cm
Ausstattung:keine Angaben

Downloads Pressematerial

Cover druckfähig Autorenfoto Christian Kennert_Credit privat
Christian Kennert

Potsdam-Babelsberg 1945

Panorama eines Jahres. Mit zahlreichen historischen Fotografien

18,00€

Versand: kostenlos
Preis enthält 7% MwSt.

POTSDAM-BABELSBERG 1945. Alltag und Ausnahmezustand zwischen Kriegsende und Neubeginn ...


April bis August 1945: In wenigen Monaten erlebt Babelsberg den Zusammenbruch des „Dritten Reiches“, Kämpfe und Besatzung, die Unterbringung unzähliger Menschen während der Potsdamer Konferenz – und zugleich den Beginn einer völlig neuen Zeit. Einst größte Industriestadt im Landkreis Teltow, Wohnort bekannter Persönlichkeiten und heute für seine Filmstudios und Parklandschaften berühmt, war Babelsberg damals ein Ort voller Gegensätze: Zerstörung und Hoffnung, Not und Aufbruch.

Dieses Buch zeichnet die Ereignisse jener dramatischen Monate präzise nach – Monat für Monat, anhand zahlreicher zeitgenössischer Aufzeichnungen und Erinnerungen. Ein bewegendes Stück „angewandter Geschichte“, das zeigt, wie tief die Spuren des Jahres 1945 in Babelsberg eingeschrieben sind. Für alle, die die Vergangenheit dieses einzigartigen Stadtteils verstehen und begreifen wollen, warum die Idylle von heute auf einem so bewegten Fundament ruht.

Mit zahlreichen Fotografien.


Christian Kennert

Christian Kennert, geboren 1957 im damaligen West-Berlin, studierte Geschichte und Sozialkunde in Berlin und Freiburg/Breisgau. Nach der Promotion war er unter anderem Redenschreiber zahlreicher deutscher Politiker. Er veröffentlichte Bücher über den württembergischen Frühliberalen Paul Pfizer und den Berliner Galeristen Paul Cassirer. Mit seinem zuletzt erschienenen Buch verlieh er seiner Bewunderung für die große Formenvielfalt alter afrikanischer Holzgefäße Ausdruck. In zahlreichen Aufsätzen widmete er sich historischen und ethnologischen Themen. Der Autor lebt mit seiner Familie in Babelsberg.

Details


weitere Buchvorschläge

Gefundene Bücher: 6


Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um dies zu ermöglichen, können Sie alle Cookies akzeptieren. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, akzeptieren Sie nur die technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen zu den von uns genutzten Cookies, erhalten Sie auf der Seite "Datenschutzerklärung".


Mein Warenkorb