Villa Grunholzer, Uster: Susanne Pfankuch stellt "Privilegiert diskriminiert" vor - 18.9.25, 19.30 Uhr

Lesung in der Villa Grunholzer, Uster
18. September 2025, 19:30 Uhr
Susanne Pfankuch: Privilegiert diskriminiert
Ein literarisch-historischer Abend mit einer einzigartigen Quelle aus der NS-Zeit
Was bedeutet es, als junger Mensch in einer Welt aus Krieg, Angst und Ausgrenzung erwachsen zu werden? Der 13-jährige Peter beginnt 1939 in Berlin Tagebuch zu führen – und hinterlässt damit ein beeindruckendes Zeugnis des Alltags zwischen Bomben, Schulbank und innerer Flucht in die Welt der Architektur.
Seine Tochter, die Historikerin Susanne Pfankuch, hat die Aufzeichnungen ihres Vaters herausgegeben, kommentiert – und bringt sie in einer bewegenden Lesung mit eigener Spurensuche zum Sprechen.
Villa Grunholzer, Florastrasse 18, 8610 Uster
CHF 30 / CHF 20 (ermäßigt) / CHF 15 (Kinder)
Anmeldung & Info: reservation@villagrunholzer.ch | 079 917 41 04
Ein Abend über Erinnerung, Perspektiven – und das Erwachsenwerden in dunklen Zeiten.
Mehr zum Buch: https://vergangenheitsverlag.de/shop/Privilegiert-diskriminiert-Aus-Tagebuechern-und-Briefen-des-jungen-Berliners-Peter-Pfankuch-von-1939-bis-1945--Ein-Buch-von-Susanne-Pfankuch-203.htm
#Lesung #Zeitgeschichte #Tagebuch #ZweiterWeltkrieg #PrivilegiertDiskriminiert #VillaGrunholzer #Uster #LiteraturVeranstaltung #SusannePfankuch
Letzte Einträge
-
Villa Grunholzer, Uster: Susanne Pfankuch stellt "Privilegiert diskriminiert" vor - 18.9.25, 19.30 Uhr
08.07.2025 -
Jüdisches Museum Wien: Frank A. Stern präsentiert “Die Suche der Töchter” am 15.9., 18.30 Uhr
01.07.2025 -
Berliner Bücherfest: Wir sind dabei! 28./29.6. von 11 bis 18 Uhr -
27.06.2025 -
Texas erobern: Das texanische Abenteuer des Prinzen Carl - Vortrag von Denise Wheeler (USA) auf Schloss Braunfels
19.06.2025 -
Literaturverein Münster: Dirk Kaesler präsentiert "Lügen und Scham. Deutsche Leben " - Lesung mit Stefanie Kirsten
18.06.2025 -
Gordonstoun ehrt Lina Richter
20.05.2025 -
Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF): Buchpräsentation von Prof. Dr. Konrad H. Jarausch, "Die Last der Vergangenheit. Ein transatlatisches Leben" (8.7.25)
19.05.2025 -
Wilga Föste im Podcast bei Kiekbook
05.05.2025 -
Neue Zürcher Zeitung empfiehlt Susanne Pfankuchs "Privilegiert diskriminiert"
31.03.2025 -
Das Deutsche Rote Kreuz präsentiert unser Buch über die Heilstätte Grabowsee - 9.4.25, 17 Uhr
25.03.2025