Mirco Drewes erklärt Brasilien und den Fußball
Sonst wird das nix: Jetzt Warmlaufen für die WM
Das Herz des Fußballs schlägt in Brasilien. Mirco Drewes erzählt Geschichten von Aufstieg und Fall begnadeter Straßenkinder, dem Kampf farbiger Fußballer gegen die Rassendiskriminierung und den Mythen des Maracãna. Magische Mischlingshunde und Voodoo-Zauber am Spielfeldrand prägen das Bild. Besessene Leistungssportler und clevere Karrieristen, kettenrauchende Fußballgenies im revolutionären Kampf und skandalumwitterte Diven- die Helden unterm Zuckerhut sind Legende. Und ebenso Thema wie die Auswüchse des globalisierten Fußballgeschäfts. Ein unterhaltsamer Lauf durch die Geschichten des brasilianischen Fußballs - und Brasiliens Geschichte.
Mehr dazu: hier klicken ...
Letzte Einträge
-
Mit diesem Mann in die Wildnis? Crowdfunding für die erste deutschsprachige Jack-London-Biografie
02.03.2023 -
Erzähl mal: "Zweiter Weltkrieg" - Zeitzeugenabend im Stadtarchiv Mainz
24.02.2023 -
Prof. Dr. Dirk Kaesler, bekannter Soziologe aus Marburg und DER Max-Weber-Experte, wird Autor des Vergangenheitsverlag
02.02.2023 -
Gedenkstätte KZ Osthofen: „Erzähl mal“ - Werkstattgespräch mit Frank Schmidt-Wyk und Dr. Takuma Melber
31.01.2023 -
Lounge-Lesung: Eine unmögliche Universität – 30 Prüfungen, die die Europa-Universität Viadrina bestehen musste
31.01.2023 -
Andrej Seuss: „Der Vice-Malik“ - Berliner Bohème und Pariser Exil
21.11.2022 -
Das Literaturforum im Brecht-Haus präsentiert am Di, 25.10.,17:00 unsere Autorin Ricarda Bethke im Gespräch mit Wolfgang Benz: »Rotes Erbe«
19.10.2022 -
Der Hof in den Bergen - Lesung mit Prof. em. Dr. Wolfgang Hardtwig
19.10.2022 -
Entdeckung und Besiedlung der digitalen Welt – Eine Buchvorstellung mit Zeitzeugen
16.07.2022 -
Informationsquellen zur Ukraine: Medienlinks und Bücher
25.02.2022