Literaturverein Münster: Dirk Kaesler präsentiert "Lügen und Scham. Deutsche Leben " - Lesung mit Stefanie Kirsten
.png)
Dirk Kaesler
Lügen und Scham. Deutsche Leben
Vortragsveranstaltung mit Lesung
Montag, 30. Juni, 20.00 Uhr, Theatertreff
Neubrückenstraße 63, 48143 Münster
Tickets
ROSTA Buchladen, Aegidiistraße 12, 48143 Münster
Email: buchladen@rosta-online.de
Telefon: 0251 44 926 oder an der Abendkasse im Theatertreff
Mit Lügen und Scham legt der renommierte Soziologe Dirk Kaesler eine Kombination aus Schicksals- und Selbstfindungs-Memoir vor. Kaesler fand heraus, dass er in einem Lebensborn-Heim der Nationalsozialisten zur Welt gekommen ist und sein Vater nicht der im Krieg gefallene Ehemann der Mutter ist, dessen Namen er trägt. Die Wahrheit seines Lebens ist, dass seine Mutter als Angestellte des Lebensborn ein Liebesverhältnis mit einem SS-Offizier hatte. Dieser ihm unbekannte Mann ist sein leiblicher Vater.
Eine Spurensuche und ein zermürbender wie klärender Dialog mit der Vergangenheit beginnt. Es ist zugleich die Geschichte einer höheren Tochter, Kaeslers Mutter, deren Lebensträume im und nach dem Zweiten Weltkrieg durch ihre Verwitwung und das Verlassenwerden zerstört wurden. Einer Frau, die sich unter schwierigsten Bedingungen mit ihrem Sohn durchschlagen musste und sich pathologisch an diesen als Mann-Ersatz klammerte.
Das Befreien aus dieser Erstickung ist eine Coming-of-Age-Geschichte vor dem Hintergrund der politischen Umstürze jener Zeit. Die Systembrüche zwischen der agrarisch geprägten Lebenswelt der Großeltern im Kaiserreich, der Weimarer Republik, dem Nationalsozialismus und der kargen Nachkriegszeit liefern den Rahmen für ein jahrzehntelanges Familiendrama mit Lügen und Scham, das sorgfältig verschwiegen wurde.
Mehr zum Buch: https://vergangenheitsverlag.de/shop/Luegen-und-Scham-Deutsche-Leben--Ein-Buch-von-Dirk-Kaesler-182.htm
#LügenUndScham, #DirkKaesler, #Lebensborn, #Zeitgeschichte, #Vergangenheitsbewältigung, #Memoir, #Familiendrama, #NSVergangenheit, #LesungMünster, #DeutscheGeschichte
Letzte Einträge
-
Tel Aviv: „Die Suche der Töchter“ – Lesung des Autors Frank A. Stern
19.11.2025 -
ERINNERN, AUFARBEITEN, VERMITTELN – PODIUMSDISKUSSION ZU „BOMBEN AUF PLAUEN“, 20.11., 17 Uhr Vogtlandmuseum
17.11.2025 -
Ausstellung: Zwischen Homoerotik und Alltagsrealismus in der DDR. Das zeichnerische Werk von Bernd Sikora
11.11.2025 -
Performatives Konzert und Gedenken: Frauen von Hoheneck
28.10.2025 -
Vergangenheitsverlag erhält Deutschen Verlagspreis
27.10.2025 -
Lesung "Kindheit in schweren Zeiten" im Museum Zehntscheuer, Böblingen
20.10.2025 -
Mini-Dokuserie zum Sachbuch: Globale Provinz. Die Entdeckung und Besiedlung der digitalen Welt 1980 bis 2020
20.10.2025 -
Rottenburg/Neckar: – Frauen zwischen Repression und Freiheit in der SBZ und der DDR - Lesung und Zeitzeugenbericht aus der DDR
30.09.2025 -
Das Bündnis Neukölln präsentiert: Lesung mit Ricarda Bethke
24.09.2025 -
Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Limburg e.V.: „Privilegiert diskriminiert“ – Die Tagebücher des 13-jährigen Berliner Peter Pfankuch von 1939–1945
24.09.2025