Jüdisches Museum Wien: Frank A. Stern präsentiert “Die Suche der Töchter” am 15.9., 18.30 Uhr
.png)
Buchpräsentation: Frank A. Stern – Die Suche der Töchter
15. September 2025, 18:30 Uhr
Museum Dorotheergasse, Dorotheergasse 11, 1010 Wien
„Ich will kein Rest sein.“ Mit diesem Satz beginnt Frank A. Stern seine eindringliche Romanbiografie über eine jüdische Familie, deren Erinnerungen zwischen Kontinenten, Generationen und Zeiten weiterleben. Die Suche der Töchter erzählt von den Bruchstücken familiärer Überlieferung – von Wiener Kaufleuten des 17. Jahrhunderts bis zu jenen, die in Haifa, New York oder Ostpreußen neu begannen.
In leisen, intensiven Bildern entsteht eine literarische Spurensuche nach Identität, Sprache und Erinnerung – nach dem, was verschwiegen wurde und doch wirkt.
Frank A. Stern, geboren 1944 nahe Königsberg, hat viele Jahre in Israel, Deutschland und den USA gelehrt und publiziert. Heute lebt er zwischen Wien und Tel Aviv.
Mitwirkende:
Frank A. Stern, Tamara Stern
Einlass: 18:00 Uhr
Eintritt frei
Anmeldung empfohlen
Mehr zum Buch: https://vergangenheitsverlag.de/shop/Die-Suche-der-Toechter-Kronheims-Zeiten--Romanbiografie-einer-juedischen-Familie--Ein-Buch-von-Frank-A--Stern-212.htm
Letzte Einträge
-
Tel Aviv: „Die Suche der Töchter“ – Lesung des Autors Frank A. Stern
19.11.2025 -
ERINNERN, AUFARBEITEN, VERMITTELN – PODIUMSDISKUSSION ZU „BOMBEN AUF PLAUEN“, 20.11., 17 Uhr Vogtlandmuseum
17.11.2025 -
Ausstellung: Zwischen Homoerotik und Alltagsrealismus in der DDR. Das zeichnerische Werk von Bernd Sikora
11.11.2025 -
Performatives Konzert und Gedenken: Frauen von Hoheneck
28.10.2025 -
Vergangenheitsverlag erhält Deutschen Verlagspreis
27.10.2025 -
Lesung "Kindheit in schweren Zeiten" im Museum Zehntscheuer, Böblingen
20.10.2025 -
Mini-Dokuserie zum Sachbuch: Globale Provinz. Die Entdeckung und Besiedlung der digitalen Welt 1980 bis 2020
20.10.2025 -
Rottenburg/Neckar: – Frauen zwischen Repression und Freiheit in der SBZ und der DDR - Lesung und Zeitzeugenbericht aus der DDR
30.09.2025 -
Das Bündnis Neukölln präsentiert: Lesung mit Ricarda Bethke
24.09.2025 -
Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Limburg e.V.: „Privilegiert diskriminiert“ – Die Tagebücher des 13-jährigen Berliner Peter Pfankuch von 1939–1945
24.09.2025