"Flucht ist ein feiges Wort" – Lesung mit Werburg Doerr im Kulturquartier Neustrelitz

Datum: 19. Oktober 2023, 18:30 Uhr
Ort: Kulturquartier
In ihrem neuen Buch erzählt Werburg Doerr ihr Schicksal der Flucht nach dem Zweiten Weltkrieg in einer Eindringlichkeit und Ehrlichkeit, die sprachlos macht. Wer die politische Kultur Deutschlands seit 1945 und unsere Befindlichkeiten angesichts neuer globaler Kriege und Vertreibungen verstehen will, muss dieses Buch kennen.
Werburg Doerr, genannt Lala, wurde 1932 geboren und wuchs in Pätzig/Neumark im heutigen Polen auf. Im Krieg wurde die Familie vertrieben und musste fliehen. Ihre Überfahrt nach Amerika im Sommer 1950 markierte einen Wendepunkt in ihrem Leben. Sie entwickelte ihr Interesse für Soziologie und Psychologie am Quäker College in Wilmington Ohio. 1953 kehrte sie nach Deutschland zurück und schloss eine Ausbildung zur Gefährdetenfürsorgerin ab. Sie heiratete den Architekten Klaus Doerr. Der frühe Tod ihres Mannes, sie war gerade 59 Jahre alt, bedeutete einen weiteren tiefen Einschnitt in ihrem Leben. Sie begann zu schreiben. Ihr erstes Buch „Flieg, Maikäfer, flieg“ wurde im Jahr 2003 veröffentlicht. Werburg Doerr lebt in Hamburg und in Userin. Sie schreibt und malt und ist zentrale Figur der wachsenden Großfamilie mit zwanzig Enkeln und sechs Urenkeln. Mit ihrem neuen Buch „Flucht ist ein feiges Wort“ zeigt Werburg Dörr, dass sie eine große, unsentimentale Erzählerin ist.
Eintritt: 8 € / erm. 5 € Anmeldung unter info@kulturquartier-neustrelitz.de oder 03981-23909-99
Mehr zum Buch: https://vergangenheitsverlag.de/shop/Flucht-ist-ein-feiges-Wort-Die-Geschichte-eines-Kindes--das-fast-alles-verlor-und-die-Freiheit-gewann--1944---1950_Ein-Buch-von-Werburg-Doerr-177.htm
Letzte Einträge
-
Der bekannte Soziologe Dirk Kaesler stellt sein neues Buch "Lügen und Scham" im Kulturverein Lewer Däle Liebenburg e.V.vor
20.11.2023 -
Lesung: Rotes Erbe. Auf der Suche nach Richard Schmincke, meinem Vater
01.11.2023 -
Das Schweigen in den Familien - HNA berichtet über "Versandung" von Andreas Burmester
24.10.2023 -
Premierenlesung: Schädel, Steine und Studenten Der vielschichtige Anthropologe Felix von Luschan (1854-1924)
07.10.2023 -
"Flucht ist ein feiges Wort" – Lesung mit Werburg Doerr im Kulturquartier Neustrelitz
03.10.2023 -
Andrej Seuss liest aus: Kunst, Bohème und Rinderzucht. Das schillernde Leben des Wolf von Harder zwischen Europa und argentinischem Exil
03.10.2023 -
Jack London entdecken: Unser Autor Jürgen Seul in der SWR-Landesschau
03.10.2023 -
Rotes Erbe - Eine Spurensuche: Auf der Suche nach Richard Schmincke
02.10.2023 -
Veranstaltungen: Andreas Burmester liest aus "Versandung. Annäherung an eine einzige gesprochene Andeutung"
22.09.2023 -
Ranke lebt! Zur aktuellen Forschung über den Gründungsvater der deutschen Geschichtswissenschaft - Abendveranstaltung in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
22.09.2023