ERINNERN, AUFARBEITEN, VERMITTELN – PODIUMSDISKUSSION ZU „BOMBEN AUF PLAUEN“, 20.11., 17 Uhr Vogtlandmuseum

Im Nachklang zur Plauener Sonderausstellung „Bomben auf Plauen“ lädt das Vogtlandmuseum zu einem besonderen Gespräch ein: über persönliche Erinnerung, historische Aufarbeitung und die Frage, wie wir das Wissen um den Krieg an kommende Generationen weitergeben.
Zeitzeugen des Zweiten Weltkriegs werden immer seltener. Dr. Günter Scholz, 1940 in Plauen geboren, erlebte die Bombardierungen als Kind und hat seine Erinnerungen an Bomben, Hunger und die Nachkriegszeit in dem Buch „Kindheit in schweren Zeiten“ niedergeschrieben – als Historiker ordnet er seine persönliche Geschichte in die größeren Zusammenhänge ein. Jörg Schmidt, Landtagsabgeordneter und Regionalvertreter des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, bringt die Perspektive institutioneller Erinnerungsarbeit ein: Der Volksbund leistet durch politische Bildung wichtige Arbeit für die Friedenskultur in Europa und unterstützt auch in Sachsen Familien bei der Suche nach Vermissten.
Moderiert wird die Diskussion von Gerd Naumann, Historiker und Kurator der Ausstellung. Im Anschluss ist das Publikum eingeladen mitzudiskutieren – ob mit eigenen Erinnerungen oder Fragen zur Aufarbeitung.
Alle Infos zur Veranstaltung: https://www.vogtlandmuseum-plauen.de/vogtlandmuseum/aktuelles
Termin: 20. November 2025 | 17:00 Uhr
Ort: Fabrik der Fäden
Eintritt: 5,00 € pro Person | Tickets ab 17. November im Vorverkauf (max. Teilnehmerzahl: 120)
Mehr zum Buch: https://vergangenheitsverlag.de/shop/Kindheit-in-schweren-Zeiten-Ein-Zeitzeugenbericht-ueber-das-Ende-des-Zweiten-Weltkriegs--Ein-Buch-von-Guenter-Scholz-215.htm
Letzte Einträge
-
ERINNERN, AUFARBEITEN, VERMITTELN – PODIUMSDISKUSSION ZU „BOMBEN AUF PLAUEN“, 20.11., 17 Uhr Vogtlandmuseum
17.11.2025 -
Ausstellung: Zwischen Homoerotik und Alltagsrealismus in der DDR. Das zeichnerische Werk von Bernd Sikora
11.11.2025 -
Performatives Konzert und Gedenken: Frauen von Hoheneck
28.10.2025 -
Vergangenheitsverlag erhält Deutschen Verlagspreis
27.10.2025 -
Lesung "Kindheit in schweren Zeiten" im Museum Zehntscheuer, Böblingen
20.10.2025 -
Mini-Dokuserie zum Sachbuch: Globale Provinz. Die Entdeckung und Besiedlung der digitalen Welt 1980 bis 2020
20.10.2025 -
Rottenburg/Neckar: – Frauen zwischen Repression und Freiheit in der SBZ und der DDR - Lesung und Zeitzeugenbericht aus der DDR
30.09.2025 -
Das Bündnis Neukölln präsentiert: Lesung mit Ricarda Bethke
24.09.2025 -
Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Limburg e.V.: „Privilegiert diskriminiert“ – Die Tagebücher des 13-jährigen Berliner Peter Pfankuch von 1939–1945
24.09.2025 -
Familiengeschichte(n) zwischen Tätern und Opfern Mit Dr. Dirk Kaesler und Nirit Ben-Joseph
24.09.2025