Der Vergangenheitsverlag im Startup-Check des buchreports

Der Vergangenheitsverlag im Startup-Check des buchreports
Aktuell berichtet der buchreport über den Vergangenheitsverlag im Rahmen seiner Serie über Startups der Buchbranche:
Startups der Buchbranche im buchreport-Check
Bitte mal freimachen, Herr Schug
„Wir lehnen Geschichte als bloßen Nostalgieschwenk ab“ und setzen stattdessen „auf verständliche, lesbare Sachbücher“ rund um das Thema Geschichte, erläutert Alexander Schug (Foto) sein Programm im Vergangenheitsverlag. Warum er schon immer ein Büchermensch werden wollte und wozu die Branche einer Revolution bedarf, verrät der Verleger im buchreport-Startup-Check. Weiter...
Letzte Einträge
-
"Flucht ist ein feiges Wort" – Lesung mit Werburg Doerr im Kulturquartier Neustrelitz
03.10.2023 -
Andrej Seuss liest aus: Kunst, Bohème und Rinderzucht. Das schillernde Leben des Wolf von Harder zwischen Europa und argentinischem Exil
03.10.2023 -
Jack London entdecken: Unser Autor Jürgen Seul in der SWR-Landesschau
03.10.2023 -
Rotes Erbe - Eine Spurensuche: Auf der Suche nach Richard Schmincke
02.10.2023 -
Veranstaltungen: Andreas Burmester liest aus "Versandung. Annäherung an eine einzige gesprochene Andeutung"
22.09.2023 -
Ranke lebt! Zur aktuellen Forschung über den Gründungsvater der deutschen Geschichtswissenschaft - Abendveranstaltung in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
22.09.2023 -
Festakt zum 130. Geburtstag der Gwenddydd Herkomer in Landsberg
22.09.2023 -
Filmgeschichte: Sabine Wenkums im Podcast
07.08.2023 -
Erich Kästner und seine zwei Freunde Erich Knauf und Erich Ohser im Dritten Reich: Vortrag von Jürgen Seul
24.04.2023 -
Hamburger Institut für Sozialforschung: CHANCEN UND RISIKEN DER ERINNERUNG »DER HOF IN DEN BERGEN—EINE KINDHEIT UND JUGEND NACH 1945«
17.04.2023